Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unser Leitbild der Therapie

Unser Leitbild der Therapie

 

 

Wer wir sind:

 

Wir sind das Therapeutenteam der Schule an der Ruhraue, das Kinder und Jugendliche und ihre Bezugspersonen darin unterstützt, ihren Alltag mit all seinen Herausforderungen zu bewältigen.

 

Unsere Arbeit:

 

  • Wir, als qualifiziertes Team aus Ergo- und Physiotherapeutinnen mit unserer Fachkompetenz bieten an:

  • qualifizierte medizinisch therapeutische Behandlungen

  • vielfältige Behandlungsmethoden, die durch kontinuierliche Weiterbildung gesichert werden

  • fachlicher, interdisziplinärer Austausch

  • arbeiten an den individuellen Stärken und Bedürfnissen

  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten: Kinder, Jugendlichen, Eltern- und Erziehungsberechtigten, Lehrern, Schulleitung, Pflegekräften, Schulsozialarbeiterinnen, Schulbegleitern, Sanitätshäusern, Ärzten und Krankenkassen

  • auf Wunsch beratende Begleitung bei Hilfsmittelversorgungen

 

Unsere Leistungen:

 

Ergotherapie:

 

  • Motorisch-funktionelle Behandlung                

 

  • Sensomotorisch-perzeptive Behandlung       

 

  • Psychisch-funktionelle Behandlung

     

https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/ambulante_leistungen/heilmittel/vertraege_125abs1/ergotherapie/20211222_Ergo_Anlage_1_Leistungsbeschreibung.pdf

 

 

 

Physiotherapie:

 

  • KG-ZNS-Kinder

 

  • KG-ZNS                                                          

 

  • Krankengymnastik      

                                       

https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/ambulante_leistungen/heilmittel/vertraege_125abs1/physiotherapie/20241202_Lesefassung_Anlage_1_gueltig_ab_01.12.2024_Leistungsbeschreibung_Physio.pdf

 

Unsere Zusammenarbeit: 

Ein faires und kollegiales Miteinander ist uns wichtig. Wir pflegen den regelmäßigen fachlichen und vertrauensvollen Umgang miteinander, sowie zu den Kindern und Jugendlichen und ihren Bezugspersonen.

 

Therapieleitung und Organisation: 

 

Alle Mitarbeiterinnen im therapeutischen Dienst sind Angestellte der Stadt Olsberg.

Die Therapieleitung besteht aus einer Physio- und einer Ergotherapeutin und ist verantwortlich für das Einhalten der organisatorischen Strukturen und Vorgaben seitens des Arbeitgebers.

Die Therapieleitung ist Ansprechpartner für Schul- und Pflegeleitung und steht Eltern- und Erziehungsberechtigten ebenfalls bei Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Wir sind bestrebt, die persönliche und berufliche Entfaltung der Mitarbeiterinnen aus unserem Team zu fördern und ein gutes Arbeitsklima zu erhalten. Jede Kollegin arbeitet eigenverantwortlich und selbstständig.

Regelmäßige Teamgespräche leisten dazu einen wertvollen Beitrag.

 

 

 

 

 

 

Therapie bedeutet für mich